Der Patriarchalische Orden vom Heiligen Kreuz zu Jerusalem ist

– kirchlich ein patriarchalischer Laienorden der Griechisch-Melkitisch-Katholischen Kirche (auch mit geistlichen Mitgliedern),

– international ein von drei Staaten rechtlich anerkannter Orden,

– in Deutschland ein als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein.

Großmeister des Ordens ist S. S. Youssef Absi, Patriarch von Antiochien und dem Ganzen Orient, Oberhaupt der mit Rom unierten Griechisch-Melkitisch-Katholischen Kirche.
Uniert bedeutet hier: Die Griechisch-Melkitisch-Katholische Kirche gehört zu den katholischen Ostkirchen und steht in Einheit mit der Römisch-Katholischen Kirche.

Papst Leo XIV. hat bei einem Treffen mit Hirten und Gläubigen der katholischen Ostkirchen anlässlich ihres Jubiläums am 14. Mai 2025 bekannt: „Die Kirche braucht euch. Wie groß ist der Beitrag, den der christliche Orient uns heute geben kann! Wie sehr müssen wir den Sinn des Mysteriums wiederherstellen, der in euren Liturgien so lebendig ist, die den Menschen in seiner Ganzheit einbeziehen, die Schönheit des Heils besingen und das Staunen über die göttliche Größe wecken, die die menschliche Kleinheit umfängt!“ Dank euch, „liebe Brüder und Schwestern des Ostens, von wo Jesus, die Sonne der Gerechtigkeit, aufgegangen ist, um ‚Lichter der Welt‘ zu sein“.

Bei der Versammlung der Hilfswerke für die Orientalischen Kirchen (ROACO) bekräftigte Papst Leo XIV.  am 26. Juni 2025: „Ich möchte, dass dieses Licht der Weisheit und des Heils [des Ostens] in der katholischen Kirche bekannter wird, in der es diesbezüglich noch viel Unkenntnis gibt […] Der christliche Orient kann jedoch nur bewahrt werden, wenn er geliebt wird; und er wird nur geliebt, wenn er bekannt ist. […] Und es bedarf auch der Begegnung und des Austauschs pastoraler Maßnahmen, denn die orientalischen Katholiken sind heute keine entfernten Cousins mehr, die unbekannte Riten feiern, sondern Brüder und Schwestern, die aufgrund erzwungener Migrationen neben uns leben. Ihr Sinn für das Heilige, ihr kristallklarer, durch Prüfungen gefestigter Glaube und ihre Spiritualität, die nach dem göttlichen Geheimnis duftet, können dem latenten, aber vorhandenen Durst nach Gott im Westen zugutekommen.“

Die deutsche Statthalterei leiten S. E. Thomas Dautzenberg als Statthalter und 1. Vorsitzender sowie Prof. Dr. Michael Schneider SJ als Prior.

Der Patriarchalische Orden fördert und unterstützt die christlichen Minderheiten im Nahen Osten. Der Orden versteht sich als Brückenbauer zwischen Orient und Okzident, zwischen Juden, Moslems und Christen und letztlich zwischen Ost- und Westkirche.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf diesen Seiten über den Patriarchalischen Orden und seine Ziele zu informieren. Nehmen Sie auch gerne mit uns persönlich Kontakt auf.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren